Pu Er 2016
8O16

Ernte: Frühling-Herbst 2016
Herkunft: China / Yunnan / Xishuangbanna / Menghai
Höhe: 1200 m.ü.M.
Teepflanzenvarietät: Qiao Mu Da Ye Zhong
50g / 27,50 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Wunderbarer fermentierter Pu Er Shu Cha im losen Blatt. Das Pflückgut stammt von grossen und von alten Teebäumen (Qiaomu und Gushu) vom Berg Bulangshan, geerntet im Spätfrühling, im Sommer und im Herbst 2016. Die Mischung aus verschieden Teebäumen aus verschiedenen Saisons ergibt eine grosse Menge eines ausgewogenen Tees zu einem guten Preis. Pu Er 2016 ist der Nachfolger vom ausverkauften Pu Er 1995.
Charakter:
Dunkel, schmeckt nach feuchtem Keller und frisch geerntetem, süssem und erdigem Bodengemüse.
Kategorie:
Shu San Cha (fermentierte Pu Er offen)
Lagerung:
Erdig, dunkel, schwer. Durch die sogenannte vom Menschen gemachte Postfermentation verarbeitet. Wird durch jahrelange Lagerung weiter mikrobiell fermentiert, verliert das etwas Raue und gewinnt an Tiefe, Süsse und Weichheit.
Menge :
Zhen Nian Cha Tou 2016
8OCT

Ernte: Frühling-Herbst 2016
Herkunft: China / Yunnan / Xishuangbanna / Menghai
Höhe: 1200 m.ü.M.
Teepflanzenvarietät: Qiao Mu Da Ye Zhong
100g / 55,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Ein sehr schöner fermentierter Pu Er aus kleinen Teeklümpchen. Durch das mehrmalige Umschichten während der Postfermentation kleben viele der zartesten Blätter und Knospen zusammen und formen so diese Klümpchen. Chatou sind weniger bitter und süsser, weicher, milder als andere fermentierte Pu Er.
Charakter:
Leichtes Holz liegt auf süsslich weicher Erde.
Kategorie:
Shu San Cha (fermentierte Pu Er offen)
Lagerung:
Erdig, dunkel, schwer. Durch die sogenannte vom Menschen gemachte Postfermentation verarbeitet. Wird durch jahrelange Lagerung weiter mikrobiell fermentiert, verliert das etwas Raue und gewinnt an Tiefe, Süsse und Weichheit.
Menge :
Pu Er Grade 1
8OG1

Ernte: 2006
Herkunft: China / Yunnan / Lincang
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät: Qiao Mu Da Ye Zhong
125g / 36,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Sehr guter, voller, weicher und aromatischer fermentierter Pu Er aus Lincang. Es ist ein Pu Er Gong Ting von 2006. Gongting heisst Kaiserhof/Kaiserpalast, und bezeichnete die Gemächer des Kaisers, deshalb wird solcher Tee in Europa auch oft Pu Er Emperor genannt. Im Zusammenhang mit fermentierten Pu Er steht der Begriff für eine sehr hohe Qualität des kleinsten Blattgrades.
Charakter:
Weich, süss und doch voll und erdig.
Kategorie:
Shu San Cha (fermentierte Pu Er offen)
Lagerung:
Erdig, dunkel, schwer. Durch die sogenannte vom Menschen gemachte Postfermentation verarbeitet. Wird durch jahrelange Lagerung weiter mikrobiell fermentiert, verliert das etwas Raue und gewinnt an Tiefe, Süsse und Weichheit.

Menge :
Pu Er Grade 2
8OG2

Ernte: 2006
Herkunft: China / Yunnan / Dehong
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät: Qiao Mu Da Ye Zhong
125g / 20,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Pu Er King aus Dehong. Sehr schönes Blatt mit Tips. Kräftiges volles Aroma. Sehr guter fermentierter Pu Er für alle Tage.



Diesen Tee gibt es auch in der nachhaltig-produzierten Dose unserer Édition Classique Linie: Pu Er Édition Classique
Charakter:
Kategorie:
Shu San Cha (fermentierte Pu Er offen)
Lagerung:
Erdig, dunkel, schwer. Durch die sogenannte vom Menschen gemachte Postfermentation verarbeitet. Wird durch jahrelange Lagerung weiter mikrobiell fermentiert, verliert das etwas Raue und gewinnt an Tiefe, Süsse und Weichheit.

Menge :
Pu Er Grade 3
8OG3

Ernte: 2006
Herkunft: China / Yunnan
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät: Qiao Mu Da Ye Zhong
125g / 13,50 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Einfacher offener fermentierter Pu Er für alle Tage.
Charakter:
Kategorie:
Shu San Cha (fermentierte Pu Er offen)
Lagerung:
Erdig, dunkel, schwer. Durch die sogenannte vom Menschen gemachte Postfermentation verarbeitet. Wird durch jahrelange Lagerung weiter mikrobiell fermentiert, verliert das etwas Raue und gewinnt an Tiefe, Süsse und Weichheit.

Menge :
Pu Er Gong Ting
8OGT

Ernte: Frühling 2014
Herkunft: China / Yunnan / Pu'er / Zhenyuan
Höhe: 1400-1600 m.ü.M.
Teepflanzenvarietät: Qiao Mu Da Ye Zhong (alte Teebäume)
125g / 45,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Sehr guter, voller, weicher und aromatischer fermentierter Pu Er, schöne gleichmässige Blätter aus alten Teebäumen. Gongting heisst Kaiserhof/Kaiserpalast, und bezeichnete die Gemächer des Kaisers. Im Zusammenhang mit fermentierten Pu Er steht der Begriff für eine sehr hohe Qualität des kleinsten Blattgrades.
Charakter:
Kategorie:
Shu San Cha (fermentierte Pu Er offen)
Lagerung:
Erdig, dunkel, schwer. Durch die sogenannte vom Menschen gemachte Postfermentation verarbeitet. Wird durch jahrelange Lagerung weiter mikrobiell fermentiert, verliert das etwas Raue und gewinnt an Tiefe, Süsse und Weichheit.

Menge :
.
.

xxnoxx_zaehler