.

Anlässe & Teereisen

Parallel zur Teeschule veranstalten wir verschiedene Anlässe und Teereisen. Dabei stehen unterschiedliche Aspekte des Tees im Vordergrund; zum Beispiel die Sensorik, aber auch das Handwerk der Herstellung, wie auch das Kulturelle und Verbindende.

Es würde uns freuen, Sie bei einem dieser Anlässe begrüssen zu dürfen.

Degustationen rarer Tees aus Ostasien
Über unsere langjährigen Kontakte in China haben wir mittlerweile Zugang zu seltenen und gefragten Tees. Wir möchten unsere raren Tees teilen und unsere Schatzkammern öffnen. Dazu führen wir ein neues Format ein und führen eine lose Reihe von Verkaufsdegustationen an bestimmten Samstagnachmittagen durch. Die Degustation drehen sich um die folgenden drei Themen: Berühmte Tees aus China, Cave de Pu Er, Oolong aus der Schatzkammer.

Eine Degustation dauert eine knappe Stunde und ist bei einem Kauf der degustierten Tees ab 50 Franken inbegriffen.

Daten und Themen siehe Startseite.

Wir bitten um eine Anmeldung im Reservationssystem Aleno.

Längerer Text auf der Website unter Degustationen rarer Tees aus Ostasien.

Auf den Spuren des Tees
Wir begegnen immer wieder Menschen, die bei uns Begeisterung auslösen. Sie teilen ihre Einsichten, ihr Gespür, ihre Freude mit uns – geben uns Einblick in ihren persönlichen Teeweg. Um diese Erfahrungen mit Ihnen, unseren Kunden, zu teilen, gibt es die Reihe «Auf den Spuren des Tees».

Am 16. August 2022 geben Jan Kollwitz und Christoph Peters Einblick in die Welt der japanischen Teekeramik.
Ab 17 Uhr, Ausstellung japanische Keramik von Jan Kollwitz. Eine Auswahl seiner einzigartigen Stücke. Die Werke können bei dieser Gelegenheit auch erworben werden. Keine Anmeldung nötig.
Ab 19 Uhr, Abendveranstaltung mit Jan Kollwitz und Christoph Peters. Gesprächsrunde und Lesung. Dazu gibt es eine kleine Verköstigung.
Kosten: 40.- pro Person. Anmeldung erforderlich, bitte direkt im Aleno.

Weitere Informationen und vergangene Anlässe unter Spuren des Tees.

Zwischen den Jahren

Das rituelle Innehalten,
das bewusste Wahrnehmen,
geniessen im Moment,
die Ausrichtung und der Blick nach vorne

Gemeinsam trinken wir einen äusserst wertvollen Gyokuro, perfekt zubereitet und liebevoll inszeniert.
31.12.2021, 16.30-17.30
40.- pro Person. Anmeldung bitte unter: Zwischen den Jahren.

Ein Woche ...Tee
Unsere Schatzkammer ist gefüllt mit schönsten Tees. Während jeweils einer Woche stellen wir unser Sortiment vor und möchten ganz besondere wie auch alltäglichere Raritäten mit Ihnen teilen. Wir laden Sie ein zu dieser einzigartigen Möglichkeit, eine Tee-Art in all ihrer Vielfalt kennen zu lernen. Beitrag: 25.00 pro Person und Nachmittag.

Eine Woche Frische Tees NICHT 2022, jeweils zwischen 16 und 18
Das Eintreffen der frischen Grünen und Gelben Tees ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Echte, originale Tees sind äusserst rar – eine grosse Freude, wenn wir sie finden können!

Eine Woche Pu Er 22.-27. August 2022, jeweils zwischen 16 und 18
Unser Lager an Pu Er wächst von Jahr zu Jahr. Jeder Jahrgang und jedes Terroir ist einzigartig und hat seine eigene Schönheit.

Eine Woche Oolong 07.12. November 2022, jeweils zwischen 16 und 18
Wir haben wahnsinnig viele, schöne, irrwitzige, spektakuläre Oolong, die wir mit Freude selber Geniessen und genauso gerne präsentieren.

Japanische Teezeremonie
Veranstaltungen im Rahmen der Japanischen Teezeremonie Chanoyu finden Sie unter Die Teeschule/Japanische Teezeremonie.

Teereisen
Mehr Informationen zu unseren Kundenreisen nach Asien finden Sie unter Teereisen.

Degustationsseminare
Jeden ersten Samstag im Monat von 16.00-17.30 Uhr degustieren wir uns durch Teile des Sortiment von Länggass-Tee. Erschaffen Sie sich anhand einer Degustation einen Überblick über eine Teekategorie. Themen, welche uns beim Einkauf, auf den Asienreisen oder in der Weiterbildung beschäftigen finden Aufnahme in die Auswahl. Mehr Informationen, Daten und Themen finden Sie unter Die Teeschule/Degustationsseminare.

In Stille Tee trinken
Über unsere langjährigen Kontakte in China haben wir mittlerweile Zugang zu sehr raren Tees. Um diese richtig zur Geltung kommen zu lassen, versuchen wir ein neues Format: nach einer kurzen Einführung zum betreffenden Tee wird dieser in Stille degustiert, in der Gongfucha – Zubereitung in mehreren Aufgüssen. Der jeweilige Teename wird einige Wochen im Voraus im Blog&News bekanntgegeben.
Daten 2021: werden noch bekennt gegeben.

Degustationen im Rahmen der Gesellschaft für Teegenuss
Neu exisitiert unter dem Dach von Länggasstee die Gesellschaft für Teegenuss - Cha Ma Gu Dao. In derem Rahmen finden jeden 3. Freitag im Monat von 18.30-20.00 im Raritätenraum Degustationen von Raritäten statt. Sie sind ohne Voranmeldung besuchbar. Mehr Informationen und Daten unter Gesellschaft für Teegenuss.

Tee.Essen.Bern
Der Titel ist Programm - fest verankert im Berner Genussalltag kommen das Restaurant Marzer und Länggass-Tee zusammen.
Zum aktuellen Menu des Restaurants wird eine abgestimmte Teebegleitung kredenzt und den Gästen die facettenreiche Welt des Tees nähergebracht – Tee anders als sonst.
Weitere Infos, Daten und Anmeldung unter Tee.Essen.Bern.

Kalender der Sensoriker
Zusammen mit weiteren Anbietern von Genuss-Spezialitäten - vorerst Kaffee und Wein - haben wir einen Veranstaltungskalender aufgeschaltet, siehe unter Kalender der Sensoriker.

.

Login

Login
Ihr Account wird automatisch erstellt bei Ihrer Erstbestellung.
.
Passwort vergessen?
.

Warenkorb

Derzeit befindet sich nichts in Ihrem Warenkorb.
#start#
.

xxnoxx_zaehler