Tonkännchen Yixing De Zhong
CTA02

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 500,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen in guter Qualität aus Yixing für Gong Fu Cha, 230ml. Dezhong bedeutet Auf die Tugend konzentriert.

Künstler: Zheng Jianming. Tonart: Qingshuini (Klares Wasser Ton), das heisst nicht gemischter Zisha (Purpurner Sand) aus einer originalen Mine, in der mittlerweile nicht mehr existierenden Fabrik gelagert.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Ling Hua Duan Ni
CTH12

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 415,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Ausverkauft
Beschreibung:
Tonkännchen in guter Qualität aus Yixing für Gong Fu Cha, 180ml. Linghua bedeutet Wassernuss-Blüte.

Künstler: Ehepaar Guo Cai Hua und Shao Jian Fang. Tonart: Duanni (Satin Ton), original aus Huanglongshan, eine der berühmtesten Minen.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Yang Tong
CTH13

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 535,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen in guter Qualität aus Yixing für Gong Fu Cha, 230ml. Yangtong bedeutet Ausländisches Fass.

Künstler: Ehepaar Guo Cai Hua und Shao Jian Fang. Tonart: Duanni (Satin Ton), original aus Huanglongshan, eine der berühmtesten Minen.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Liu Fang Xiao Ying
CTH1814

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 305,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Ausverkauft
Beschreibung:
Tonkännchen in guter Qualität aus Yixing für Gong Fu Cha, 150ml. Liu Fang heisst sechs Seiten und weist auf die Form; Xiao Ying bedeutet lachende Kirsche, nach anderer Schreibweise lachendes Baby, diese Form wird so genannt, weil sie wie ein lachendes Baby alle Sorgen vergessen lässt. In diesem Kännchen sind also zwei Formstile zusammengefasst.

Künstler: Ren Nansong. Tonart: Qingshuini (Klares Wasser Ton), das heisst nicht gemischter Zisha (Purpurner Sand) aus einer originalen Mine.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Shangxinqiao Zipin
CTH2201

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 2.500,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 150ml.

Shangxinqiao bedeutet ober neue Brücke und bezeichnet den brückenförmigen Knopf auf dem Deckel der Kanne.

Künstler: Kuai Liangrong

Tonart: Chaogaowen Chun Tianran Zipin Zishani Ein Meisterstück von Kuai Liangrong. Chaogaowen heisst in diesem Fall die Kanne wurde bei sehr hohen Temperaturen (>1250°C) gebrannt. Die Bezeichnung Chun Tianran bezieht sich auf die Eigenschaften des Tons, natürlich und pur. Zipin heisst gemischt. Zipin Ton wird oft von der KünstlerIn persönlich aussortiert und aufbereitet, wobei das erfahrene Auge die Beschaffenheit des rohen Erzes erkennen und dessen Verhalten bei Aufbereitung und Brand abschätzen muss. Ton solcher Art ist nicht einer bestimmten Kategorie zuzuweisen und weist eher die persönliche Handschrift des Zisha-Künstlers auf.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Sanjiao Lixing Zipin
CTH2202

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 2.000,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 220ml.

Sanjiao Lixing bedeutet Dreieckige Birne, wobei sich Sanjiao auch auf die drei Füsschen bezieht nach den dreibeinigen Räuchergefässen aus alter Zeit.

Künstler: Kuai Liangrong

Tonart: Chaogaowen Chun Tianran Zipin Zishani. Ein Meisterstück von Kuai Liangrong Chaogaowen heisst in diesem Fall die Kanne wurde bei sehr hohen Temperaturen (>1250°C) gebrannt. Die Bezeichnung Chun Tianran bezieht sich auf die Eigenschaften des Tons, natürlich und pur. Zipin heisst gemischt. Zipin Ton wird oft von der KünstlerIn persönlich aussortiert und aufbereitet, wobei das erfahrene Auge die Beschaffenheit des rohen Erzes erkennen und dessen Verhalten bei Aufbereitung und Brand abschätzen muss. Ton solcher Art ist nicht einer bestimmten Kategorie zuzuweisen und weist eher die persönliche Handschrift des Zisha-Künstlers auf.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Julei Zhuni
CTH2203

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 1.500,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 230ml.

Julei bedeutet Chrysanthemenknospe und bezieht sich auf die Form.

Künstler: Huang Guoqiang

Tonart: Zhuni Zinnoberrot Ein Yixing Ton der nur in sehr geringen Mengen vorkommt. Bei diesem Ton handelt es sich um Ton aus den 1980er Jahre. Er unterscheidet sich insofern von allen anderen Tonarten weil er weniger als Erz und mehr als Schlamm gewonnen wird und wasserlöslicher ist. Das erfordert spezielle Methoden in der Aufbereitung des Tons. Beim Brand führt die Zusammensetzung zu einem dichten Ton mit hohem Schwund. Auf den Tee der in einem Zhuni zubereitet wird wirkt sich das natürlich auch aus. Es Verhält sich eher wie Porzellan, das bedeutet weniger Dämpfung der Aromen und geringe Wärmekapazität. Wir finden dieser Ton eignet sich besonders gut für hochwertige jüngere Pu Er, delikate, komplexe Oolong und elegante Schwarztees.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Xishi Zipin
CTH2204

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 2.000,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 200ml.

Diese klassische Form ist benannt nach Xishi, der ersten der vier berühmten chinesischen Schönheiten, die im 5. Jahrhundert v.u.Z. lebte und einen Prinzen verführte, der darauf seine Regierungsgeschäfte vernachlässigte.

Künstler: Kuai Liangrong

Tonart: Chaogaowen Chun Tianran Zipin Zishani. Ein Meisterstück von Kuai Liangrong. Chaogaowen heisst in diesem Fall die Kanne wurde bei sehr hohen Temperaturen (>1250°C) gebrannt. Die Bezeichnung Chun Tianran bezieht sich auf die Eigenschaften des Tons, natürlich und pur. Zipin heisst gemischt. Zipin Ton wird oft von der KünstlerIn persönlich aussortiert und aufbereitet, wobei das erfahrene Auge die Beschaffenheit des rohen Erzes erkennen und dessen Verhalten bei Aufbereitung und Brand abschätzen muss. Ton solcher Art ist nicht einer bestimmten Kategorie zuzuweisen und weist eher die persönliche Handschrift des Zisha-Künstlers auf.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Wanhu Qingshuini
CTH2207

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 500,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 170ml.

Wanhu bedeutet Schüssel-Kanne und bezeichnet die offene Form mit grossem Deckel.

Künstler: Jian Wei

Tonart: Zini Purpur Ton. Es gibt viele verschiedene Arten und Qualitäten von Zini, abhängig von Zusammensetzung, Herkunft und Tiefe des gewonnenen Erzes.

Dieser Ton besitzt eine äussert gute Plastizität, Stabilität und hat nur wenig Schwund während dem Brand, was es schon den KünstlerInnen der Mingzeit erlaubte viele der noch heute gängigen Formen zu kreieren.

Die mittlere Porösität der Kanne verhilft vielen Tees zu einem eleganteren, weicheren Geschmack. Kannen aus Zini sind gut geeignet für alle dunkleren Teesorten. Bei dieser Kanne handelt es sich um Qingshuini Zini, also absolut reiner und traditionell hergestellter Ton.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Ruyi Zipin
CTH2208

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 900,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 240ml.

Ruyi, wörtlich wie gewünscht bezeichnet ein im alten China ein Glück und Segen bringenden Gegenstand, der auf die profanen Rückenkratzer zurückgeht. Fanggu Ruyi bezeichnet eine bestimmte Form und ein Muster auf der Tonkanne.

Künstler: Hong Huaping

Tonart: Chaogaowen Chun Tianran Zipin Zishani Chaogaowen heisst in diesem Fall die Kanne wurde bei sehr hohen Temperaturen (>1250°C) gebrannt. Die Bezeichnung Chun Tianran bezieht sich auf die Eigenschaften des Tons, natürlich und pur. Zipin heisst gemischt. Zipin Ton wird oft von der KünstlerIn persönlich aussortiert und aufbereitet, wobei das erfahrene Auge die Beschaffenheit des rohen Erzes erkennen und dessen Verhalten bei Aufbereitung und Brand abschätzen muss. Ton solcher Art ist nicht einer bestimmten Kategorie zuzuweisen und weist eher die persönliche Handschrift des Zisha-Künstlers auf.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Sanzulinghua Zipin
CTH2209

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 900,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 250ml.

Sanjiao Linghua bedeutet Dreieckige Wassernussblume, wobei sich Sanjiao auch auf die drei Füsschen bezieht nach den dreibeinigen Räuchergefässen aus alter Zeit.

Künstler: Hong Huaping

Tonart: Chaogaowen Chun Tianran Zipin Zishani Chaogaowen heisst in diesem Fall die Kanne wurde bei sehr hohen Temperaturen (>1250°C) gebrannt. Die Bezeichnung Chun Tianran bezieht sich auf die Eigenschaften des Tons, natürlich und pur. Zipin heisst gemischt. Zipin Ton wird oft von der KünstlerIn persönlich aussortiert und aufbereitet, wobei das erfahrene Auge die Beschaffenheit des rohen Erzes erkennen und dessen Verhalten bei Aufbereitung und Brand abschätzen muss. Ton solcher Art ist nicht einer bestimmten Kategorie zuzuweisen und weist eher die persönliche Handschrift des Zisha-Künstlers auf.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Ziyeshipiao Zini
CTH2211

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 750,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 160ml.

Shipiao bedeutet Steinerne Schöpfkelle und bezeichnet eine Form, die sich auf Dreiecke bezieht, Ziye ist einer der verschiedenen Stile dieser Kannenform, wörtlich heisst es verhüttete Dinge.

Künstler: Shao Jianfang

Tonart: Huanglongshan Zini ( Purpur Ton). Es gibt viele verschiedene Arten und Qualitäten von Zini, abhängig von Zusammensetzung, Herkunft und Tiefe des gewonnenen Erzes.

Dieser Ton besitzt eine äussert gute Plastizität, Stabilität und hat nur wenig Schwund während dem Brand, was es schon den KünstlerInnen der Mingzeit erlaubte viele der noch heute gängigen Formen zu kreieren.

Die mittlere Porösität der Kanne verhilft vielen Tees zu einem eleganteren, weicheren Geschmack. Kannen aus Zini sind gut geeignet für alle dunkleren Teesorten. Bei dieser Kanne handelt es sich um Ton aus der berühmten Huangluoshan Miene.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Ziyeshipiao Qingshuini
CTH2212

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 650,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 200ml.

Shipiao bedeutet Steinerne Schöpfkelle und bezeichnet eine Form, die sich auf Dreiecke bezieht, Ziye ist einer der verschiedenen Stile dieser Kannenform, wörtlich heisst es verhüttete Dinge.

Künstler: Guo Caihua

Tonart: Qingshuini Zini (Purpur Ton)

Es gibt viele verschiedene Arten und Qualitäten von Zini, abhängig von Zusammensetzung, Herkunft und Tiefe des gewonnenen Erzes.

Dieser Ton besitzt eine äussert gute Plastizität, Stabilität und hat nur wenig Schwund während dem Brand, was es schon den KünstlerInnen der Mingzeit erlaubte viele der noch heute gängigen Formen zu kreieren.

Die mittlere Porösität der Kanne verhilft vielen Tees zu einem eleganteren, weicheren Geschmack. Kannen aus Zini sind gut geeignet für alle dunkleren Teesorten. Bei dieser Kanne handelt es sich um Qingshuini Zini, also absolut reiner und traditionell hergestellter Ton.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Hedou Qingshuini
CTH2213

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 750,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Ausverkauft
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 180ml.

Hedou heisst wörtlich zusammen kämpfen und steht für den Menschen im Leben zwischen Himmel und Erde.

Künstler: Fang Yongyun

Tonart: Yuankuang Qingshuini Zini Purpur Ton

Es gibt viele verschiedene Arten und Qualitäten von Zini, abhängig von Zusammensetzung, Herkunft und Tiefe des gewonnenen Erzes.

Dieser Ton besitzt eine äussert gute Plastizität, Stabilität und hat nur wenig Schwund während dem Brand, was es schon den KünstlerInnen der Mingzeit erlaubte viele der noch heute gängigen Formen zu kreieren.

Die mittlere Porösität der Kanne verhilft vielen Tees zu einem eleganteren, weicheren Geschmack. Kannen aus Zini sind gut geeignet für alle dunkleren Teesorten.

Bei dieser Kanne handelt es sich um Qingshuini Zini, also absolut reiner und traditionell hergestellter Ton aus einer orginalen Miene.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Hantangshipiao Qingshuini
CTH2214

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 600,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 200ml.

Shipiao bedeutet Steinerne Schöpfkelle und bezeichnet eine Form, die sich auf Dreiecke bezieht, Hantang ist einer der verschiedenen Stile dieser Kannenform, nach dem früheren Töpfermeister Hantang.

Künstler: Guo Caihua

Tonart: Yuankuang Qingshuini Zini Purpur Ton. Es gibt viele verschiedene Arten und Qualitäten von Zini, abhängig von Zusammensetzung, Herkunft und Tiefe des gewonnenen Erzes.

Dieser Ton besitzt eine äussert gute Plastizität, Stabilität und hat nur wenig Schwund während dem Brand, was es schon den KünstlerInnen der Mingzeit erlaubte viele der noch heute gängigen Formen zu kreieren.

Die mittlere Porösität der Kanne verhilft vielen Tees zu einem eleganteren, weicheren Geschmack. Kannen aus Zini sind gut geeignet für alle dunkleren Teesorten.

Bei dieser Kanne handelt es sich um Qingshuini Zini, also absolut reiner und traditionell hergestellter Ton aus einer orginalen Miene.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Sifangshipiao Dicaoqing
CTH2217

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 550,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 200ml.

Shipiao bedeutet Steinerne Schöpfkelle und bezeichnet eine Form, die sich auf Dreiecke bezieht, Sifang sind vier Himmelsrichtungen, es handelt sich also um eine Variante, die sich auf Quadrate bezieht.

Künstler: Guo Caihua

Tonart: Yuankuang Dicaoqing Zini Purpur Ton. Es gibt viele verschiedene Arten und Qualitäten von Zini, abhängig von Zusammensetzung, Herkunft und Tiefe des gewonnenen Erzes.

Dieser Ton besitzt eine äussert gute Plastizität, Stabilität und hat nur wenig Schwund während dem Brand, was es schon den KünstlerInnen der Mingzeit erlaubte viele der noch heute gängigen Formen zu kreieren.

Die mittlere Porösität der Kanne verhilft vielen Tees zu einem eleganteren, weicheren Geschmack. Kannen aus Zini sind gut geeignet für alle dunkleren Teesorten.

Bei dieser Kanne handelt es sich um Yuankuang Dicaoqing, eine seltenes Erz, besonders wenn es sich, wie bei dieser Kanne, um Ton aus Huangluoshan handelt. Er gilt als Königsklasse des Zini.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Xiaoguajie Qingshuini
CTH2218

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 600,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 200ml.

Xiaoguaqie bedeutet kleine Aubergine und bezieht sich auf die Form.

Künstler: Guo Caihua

Tonart: Zini Purpur Ton. Es gibt viele verschiedene Arten und Qualitäten von Zini, abhängig von Zusammensetzung, Herkunft und Tiefe des gewonnenen Erzes.

Dieser Ton besitzt eine äussert gute Plastizität, Stabilität und hat nur wenig Schwund während dem Brand, was es schon den KünstlerInnen der Mingzeit erlaubte viele der noch heute gängigen Formen zu kreieren.

Die mittlere Porösität der Kanne verhilft vielen Tees zu einem eleganteren, weicheren Geschmack. Kannen aus Zini sind gut geeignet für alle dunkleren Teesorten.

Bei dieser Kanne handelt es sich um Qingshuini Zini, also absolut reiner und traditionell hergestellter Ton.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Duoqiu Qingshuini
CTH2219

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 300,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 250ml.

Duoqiu bedeutet gestapelte Kugeln und bezieht sich auf die Form, wobei Körper, Deckel und Deckelknopf je eine Kugel darstellen.

Künstler: Liu Xi.

Tonart: Qingshuini Zini Purpur Ton. Es gibt viele verschiedene Arten und Qualitäten von Zini, abhängig von Zusammensetzung, Herkunft und Tiefe des gewonnenen Erzes.

Dieser Ton besitzt eine äussert gute Plastizität, Stabilität und hat nur wenig Schwund während dem Brand, was es schon den KünstlerInnen der Mingzeit erlaubte viele der noch heute gängigen Formen zu kreieren.

Die mittlere Porösität der Kanne verhilft vielen Tees zu einem eleganteren, weicheren Geschmack. Kannen aus Zini sind gut geeignet für alle dunkleren Teesorten. Bei dieser Kanne handelt es sich um Qingshuini Zini, also absolut reiner und traditionell hergestellter Ton.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Menge :
Tonkännchen Yixing Tianji Huangduan
CTH2220

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 150,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 230ml.

Tianji bedeutet Himmelsgrenze respektive Horizont und bezieht sich auf den weiten Himmel und Nebel über dem Yangtze.

Künstler: Gao Meiyun

Tonart: Huangduan Duanni. Ein gemischter Ton mit viel Lüni Anteil. Offenporig, viel Dämpfung. Hohe Wärmekapazität was bei dieser Kanne durch dicke Wände verstärkt wird. Für dunklere Tees hervoragend geeignet.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Menge :
Tonkännchen Yixing Zhoupan Hongpin
CTH2221

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 120,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 160ml.

Zhoupan bedeutet Runder Teller und bezieht sich auf den antiken Kompass, chinesisch Luopan.

Künstler: Shao Jianfang

Tonart: Hongpin

Gemischter Rotton, stellt eine grössere Kategorie von gemischtem rötlichen Ton dar.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Menge :
Tonkännchen Yixing Chufeng Qingshuini
CTH2222

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 380,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 200ml.

Chufeng bedeutet klarer Wind. Die Form wird auch Pingbu Qingyun, was als Sprichwort mit kometenhafter Aufstieg übersetzt werden kann.

Künstler: Fan Haijun

Tonart: Qingshuini Zini Purpur Ton. Es gibt viele verschiedene Arten und Qualitäten von Zini, abhängig von Zusammensetzung, Herkunft und Tiefe des gewonnenen Erzes.

Dieser Ton besitzt eine äussert gute Plastizität, Stabilität und hat nur wenig Schwund während dem Brand, was es schon den KünstlerInnen der Mingzeit erlaubte viele der noch heute gängigen Formen zu kreieren.

Die mittlere Porösität der Kanne verhilft vielen Tees zu einem eleganteren, weicheren Geschmack. Kannen aus Zini sind gut geeignet für alle dunkleren Teesorten. Bei dieser Kanne handelt es sich um Qingshuini Zini, also absolut reiner und traditionell hergestellter Ton.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Menge :
Tonkännchen Yixing Fangguruyi Zhongcaoqing
CTH2223

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 500,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 150ml.

Fanggu bedeutet das Antike imitierend, Ruyi, wörtlich wie gewünscht bezeichnet ein im alten China ein Glück und Segen bringenden Gegenstand, der auf die profanen Rückenkratzer zurückgeht. Fanggu Ruyi bezeichnet eine bestimmte Form und ein Muster auf der Tonkanne.

Künstler: Qi Sha

Tonart: Yuankuang Zini Zhongcaoqing Zini, Purpur Ton. Es gibt viele verschiedene Arten und Qualitäten von Zini, abhängig von Zusammensetzung, Herkunft und Tiefe des gewonnenen Erzes.

Dieser Ton besitzt eine äussert gute Plastizität, Stabilität und hat nur wenig Schwund während dem Brand, was es schon den KünstlerInnen der Mingzeit erlaubte viele der noch heute gängigen Formen zu kreieren.

Die mittlere Porösität der Kanne verhilft vielen Tees zu einem eleganteren, weicheren Geschmack. Kannen aus Zini sind gut geeignet für alle dunkleren Teesorten. Bei dieser Kanne handelt es sich um Yuankuang Zhongcaoqing, eine seltenes Erz, besonders wenn es sich, wie bei dieser Kanne, um Ton aus Huangluoshan handelt.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Xishi Qingshuini
CTH2224

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 300,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 200ml.

Diese klassische Form ist benannt nach Xishi, der ersten der vier berühmten chinesischen Schönheiten, die im 5. Jahrhundert v.u.Z. lebte und einen Prinzen verführte, der darauf seine Regierungsgeschäfte vernachlässigte.

Künstler: Shao Jianfang

Tonart: Qingshuini Zini, Purpur Ton. Es gibt viele verschiedene Arten und Qualitäten von Zini, abhängig von Zusammensetzung, Herkunft und Tiefe des gewonnenen Erzes.

Dieser Ton besitzt eine äussert gute Plastizität, Stabilität und hat nur wenig Schwund während dem Brand, was es schon den KünstlerInnen der Mingzeit erlaubte viele der noch heute gängigen Formen zu kreieren.

Die mittlere Porösität der Kanne verhilft vielen Tees zu einem eleganteren, weicheren Geschmack. Kannen aus Zini sind gut geeignet für alle dunkleren Teesorten. Bei dieser Kanne handelt es sich um Qingshuini Zini, also absolut reiner und traditionell hergestellter Ton.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Menge :
Tonkännchen Yixing Xishi Zhuni
CTH2225

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 300,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 200ml.

Diese klassische Form ist benannt nach Xishi, der ersten der vier berühmten chinesischen Schönheiten, die im 5. Jahrhundert v.u.Z. lebte und einen Prinzen verführte, der darauf seine Regierungsgeschäfte vernachlässigte.

Künstler: Shen Guobo

Tonart: Zhuni Zinnoberrot. Ein Yixing Ton der nur in sehr geringen Mengen vorkommt. Er unterscheidet sich insofern von allen anderen Tonarten weil er weniger als Erz und mehr als Schlamm gewonnen wird und wasserlöslicher ist. Das erfordert spezielle Methoden in der Aufbereitung des Tons. Beim Brand führt die Zusammensetzung zu einem dichten Ton mit hohem Schwund. Auf den Tee der in einem Zhuni zubereitet wird wirkt sich das natürlich auch aus. Es Verhält sich eher wie Porzellan, das bedeutet weniger Dämpfung der Aromen und geringe Wärmekapazität. Wir finden dieser Ton eignet sich besonders gut für hochwertige jüngere Pu Er, delikate, komplexe Oolong und elegante Schwarztees.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Menge :
Tonkännchen Yixing Yuru Zhuni
CTH2227

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 380,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 200ml.

Yuru bedeutet Jademilch.

Künstler: Guo Caihua

Tonart: Zhuni, Zinnoberrot. Ein Yixing Ton der nur in sehr geringen Mengen vorkommt. Er unterscheidet sich insofern von allen anderen Tonarten weil er weniger als Erz und mehr als Schlamm gewonnen wird und wasserlöslicher ist. Das erfordert spezielle Methoden in der Aufbereitung des Tons. Beim Brand führt die Zusammensetzung zu einem dichten Ton mit hohem Schwund. Auf den Tee der in einem Zhuni zubereitet wird wirkt sich das natürlich auch aus. Es Verhält sich eher wie Porzellan, das bedeutet weniger Dämpfung der Aromen und geringe Wärmekapazität. Wir finden dieser Ton eignet sich besonders gut für hochwertige jüngere Pu Er, delikate, komplexe Oolong und elegante Schwarztees.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Menge :
Tonkännchen Yixing Xiaoruishou Zini
CTH2228

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 200,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 150ml.

Xiaoruishou heisst kleines glückbringendes Tier und bezieht sich bei diesem Känchen auf den Drachen auf dem Deckel sowie am Ausguss und am Griff.

Künstler: Guo Caihua

Tonart: Zini, Purpur Ton. Es gibt viele verschiedene Arten und Qualitäten von Zini, abhängig von Zusammensetzung, Herkunft und Tiefe des gewonnenen Erzes.

Dieser Ton besitzt eine äussert gute Plastizität, Stabilität und hat nur wenig Schwund während dem Brand, was es schon den KünstlerInnen der Mingzeit erlaubte viele der noch heute gängigen Formen zu kreieren.

Die mittlere Porösität der Kanne verhilft vielen Tees zu einem eleganteren, weicheren Geschmack. Kannen aus Zini sind gut geeignet für alle dunkleren Teesorten.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Menge :
Tonkännchen Yixing Daobaxishi Zhuni
CTH2230

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 300,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 180ml.

Benannt nach Xishi, der ersten der vier berühmten chinesischen Schönheiten, die im 5. Jahrhundert v.u.Z. lebte und einen Prinzen verführte, der darauf seine Regierungsgeschäfte vernachlässigte. Daoba heisst umgekehrter Henkel und bezeichnet die nach unten hängende Form des Henkels.

Künstler: Shen Guobo

Tonart: Yuankuang Jinhuang Zhuni, Zinnoberrot. Ein Yixing Ton der nur in sehr geringen Mengen vorkommt. Er unterscheidet sich insofern von allen anderen Tonarten weil er weniger als Erz und mehr als Schlamm gewonnen wird und wasserlöslicher ist. Das erfordert spezielle Methoden in der Aufbereitung des Tons. Beim Brand führt die Zusammensetzung zu einem dichten Ton mit hohem Schwund. Auf den Tee der in einem Zhuni zubereitet wird wirkt sich das natürlich auch aus. Es Verhält sich eher wie Porzellan, das bedeutet weniger Dämpfung der Aromen und geringe Wärmekapazität. Wir finden dieser Ton eignet sich besonders gut für hochwertige jüngere Pu Er, delikate, komplexe Oolong und elegante Schwarztees.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Menge :
Tonkännchen Yixing Xiangyun Qingshuini
CTH2231

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 300,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 200ml.

Xiangyun bedeutet poetischer Duft, Reim des Duftes.

Künstler: Shao Jianfang

Tonart: Qingshuini Zini, Purpur Ton. Es gibt viele verschiedene Arten und Qualitäten von Zini, abhängig von Zusammensetzung, Herkunft und Tiefe des gewonnenen Erzes.

Dieser Ton besitzt eine äussert gute Plastizität, Stabilität und hat nur wenig Schwund während dem Brand, was es schon den KünstlerInnen der Mingzeit erlaubte viele der noch heute gängigen Formen zu kreieren.

Die mittlere Porösität der Kanne verhilft vielen Tees zu einem eleganteren, weicheren Geschmack. Kannen aus Zini sind gut geeignet für alle dunkleren Teesorten.

Bei dieser Kanne handelt es sich um Qingshuini Zini, also absolut reiner und traditionell hergestellter Ton.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Menge :
Tonkännchen Yixing Fugu Qingshuini
CTH2232

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 150,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Tonkännchen aus Yixing (Yixing Zishahu) für Gong Fu Cha, 150ml.

Fugu bedeutet Bauchtrommel und bezieht sich auf die Form.

Künstler: Guo Caihua

Tonart: Qingshuini Zini, Purpur Ton. Es gibt viele verschiedene Arten und Qualitäten von Zini, abhängig von Zusammensetzung, Herkunft und Tiefe des gewonnenen Erzes.

Dieser Ton besitzt eine äussert gute Plastizität, Stabilität und hat nur wenig Schwund während dem Brand, was es schon den KünstlerInnen der Mingzeit erlaubte viele der noch heute gängigen Formen zu kreieren.

Die mittlere Porösität der Kanne verhilft vielen Tees zu einem eleganteren, weicheren Geschmack. Kannen aus Zini sind gut geeignet für alle dunkleren Teesorten.

Bei dieser Kanne handelt es sich um Qingshuini Zini, also absolut reiner und traditionell hergestellter Ton.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Menge :
Tonkännchen Yixing Long Dan Länggass-Tee
CTL0

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 150,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Tonkännchen in guter Qualität aus Yixing für Gong Fu Cha, 200ml. Extra produziert für Länggass-Tee mit eingebranntem Länggass-Tee-Logo im Boden. Long Dan heisst Drachenei und bezeichnet die Form.

Künstler: Ehepaar Guo Cai Hua und Shao Jian Fang. Tonart: Qing Hui Duan Ni.

Volumen: 180ml
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Menge :
Tonkännchen Yixing Liu Fang 2
CTL1805

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 285,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Tonkännchen in guter Qualität aus Yixing für Gong Fu Cha, 210ml. Liu Fang bedeutet Sechs Seiten und weist auf die Form hin.

Künstler: Xu Liping. Tonart: Zini (Purpurner Ton) aus einer originalen Mine aus grosser Tiefe (chinesisch Di Cao Qing), also von hoher Qualität.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Menge :
Tonkännchen Yixing Shui Ping
CTL1809

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 430,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen in guter Qualität aus Yixing für Gong Fu Cha, 250ml. Shuiping bedeutet Niveau und weist auf die Form hin, wo Henkel, Körper und Ausguss auf einer Linie liegen.

Künstler: Gu Yaming. Tonart: Zhuni (Zinnoberroter Ton) aus einer originalen Mine.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Qin Quan Duan Ni klein
CTQD

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 150,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Kleines Tonkännchen in guter Qualität aus Yixing für Gong Fu Cha, 150ml. Extra produziert für Länggass-Tee mit eingebranntem Länggasstee-Logo im Boden. Qinquan bedeutet Macht der Qin-Dynastie.

Künstler: Guo Cai Hua. Tonart: Duanni (Satin Ton).
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Menge :
Tonkännchen Yixing Xi Shi Dao Ba Länggass-Tee
CTX0

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 150,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Lieferbar
Beschreibung:
Tonkännchen in guter Qualität aus Yixing für Gong Fu Cha, 200ml. Extra produziert für Länggass-Tee mit eingebranntem Länggass-Tee-Logo im Boden. Benannt nach Xishi, der ersten der vier berühmten chinesischen Schönheiten, die im 5. Jahrhundert v.u.Z. lebte und einen Prinzen verführte, der darauf seine Regierungsgeschäfte vernachlässigte. Daoba heisst umgekehrter Henkel und bezeichnet die nach unten hängende Form des Henkels.

Künstler: Ehepaar Guo Cai Hua und Shao Jian Fang. Tonart: Mischung aus 50% Qing Shui Ni und 50% Di Cao Qing (Spitzenklasse des Qing Shui Ni), beide original aus Huanglongshan, eine der berühmtesten Minen.

Volumen: 200ml
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Menge :
Tonkännchen Yixing Ling Qi
CTZ03

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 465,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Versand auf Anfrage
Beschreibung:
Tonkännchen in guter Qualität aus Yixing für Gong Fu Cha, 200ml. Lingqi bedeutet Geist der Seele.

Künstler: Fang Ming. Tonart: Qicaini, eine Mischung aus Zhuni, Zini und Duanni aus originalen Minen.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
Tonkännchen Yixing Yu Yuan
CTZ04

Ernte:
Herkunft: China / Jiangsu / Yixing
Höhe: m.ü.M.
Teepflanzenvarietät:
1 Stk. / 620,00 CHF
inkl. MWSt
exkl. Versandkosten


Ausverkauft
Beschreibung:
Tonkännchen in guter Qualität aus Yixing für Gong Fu Cha, 210ml. Yuyuan bedeutet Runde Jade.

Künstler: Fan Yuping. Tonart: Dahongpao, die Königsklasse von Zhuni (Zinnoberroter Ton), aus originalen Minen.
Charakter:
Kategorie:
Yixing-Kännchen (Yixing Zishahu)
Lagerung:
.
.

xxnoxx_zaehler