Geschichte von Länggasstee
25. Oktober 1983 Gründung des Teefachgeschäfts Länggass-Tee durch Katrin&Gerhard Lange im bekannten Berner Länggass-Quartier an der Länggassstrasse 47.
1983-1989 Geburten der 4 Söhne: Kaspar, Lukas, Moritz und Sebastian.
Frühling 1987 Ein erstes grosses Lager beim Güterbahnhof.
Herbst 1991 Erster Umbau, die Räumlichkeiten werden renoviert, neues Mobiliar installiert.
Herbst 1993 Lager im Nebenhaus, Länggassstrasse 45.
Herbst 1997 Eröffnung des TeeRaumes (Restaurant) im 1.Stock.
Sommer 2002 Erste Chinareise von Gerhard Lange. Weitere Asienreisen jedes Jahr, meistens mit einem der Söhne.
2003 zweiter Umbau. Das kleine Hinterzimmer und der Schaufensterbereich werden in den Laden integriert. Aufschaltung des Internetshops.
Frühling 2005 Kaspar Lange weilt einige Monate in China, lernt die chinesische Sprache (Mandarin) und bereist das Land.
Herbst 2006 Kaspar Lange tritt ins Geschäft ein. (Einkauf und Verkauf chinesischer Teeraritäten/ Schulung/ Degustationen/ Betreuung des Internetauftritts).
2009-2011 Geburten der Kinder von Kaspar Lange und Tina Wagner Lange: Johann und Isabel.
Winter 2009/2010 Umbau: Vergrösserung des Lagers inkl. Einbau eines Kühlraumes im Keller und Erweiterung der Räumlichkeiten im 1. Stock mit der TeeLounge und dem japanisches Teeraum (Chashitsu). Neu gestalteter Raritätenladen im vorderen Raum des Nebenhauses, wo vorher die Abpackerei und Postpakete erledigt wurden. Neues grosses Lager an der Länggassstrasse 7.
2009 - 2012 Lukas, Moritz und Sebastian Lange sowie Tina Wagner Lange treten ins Geschäft ein und engagieren sich in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens.
Oktober 2012 Die Teeschule unter der Leitung von Tina Wagner Lange startet.
Frühling 2014 werden unter der Leitung von Lukas Lange die ersten Kundenreisen zum Tee durchgeführt. Lukas Lange verbringt jeweils einen Teil des Jahres in Argentinien, ist privat viel auf Reisen und widmet sich - ob von unterwegs oder in Bern - der Organisation und Durchführung der Tee-Reisen.
Seit 2014 stellt sich die Familie Lange dem Thema des Generationen-Wechsels. Ein herausfordernder und spannender Prozess beginnt.
2015 Unter der Leitung von Moritz Lange eröffnet Länggass-Tee einen weiteren Lagerstandort an der Mittelstrasse 9. Neben Lagerung wird Tee für den Grosshandel und die Gastronomie konfektioniert. Länggass-Tee investiert in eine Beutelmaschine und produziert von nun an die Sélection Grand Hotel im eigenen Haus.
2016 Moritz und Sebastian Lange widmen sich neuen beruflichen Herausforderungen. Gerhard Lange zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. Kaspar Lange und Tina Wagner Lange übernehmen gemeinsam mit Katrin Lange die Geschäftsleitung.
Herbst 2016 Die Gesellschaft für Teegenuss «Cha Ma Gu Dao» wird ins Leben gerufen und vereint Teeliebhaberinnen und Teeliebhaber aus der ganzen Schweiz.
Anfang 2017 Gerhard und Katrin Lange erwerben die Casa del Tè auf dem Monte Verità ob Ascona. Länggass-Tee und die Casa del Tè bilden zwei unabhängige Unternehmen, dennoch entsteht eine schöne, bereichernde Verbindung durch die engagierte Arbeit rund um das facettenreiche Produkt Tee.