Tama Ryokucha Kama-iri3JT0 Ernte: 18.04.2021
Herkunft: Japan / Saga / Ureshino
Höhe: 300 m.ü.M.
Teepflanzenvarietät: Yabukita
Ein ausgezeichneter Tama Ryokucha in der Kama-iri Verarbeitung. Das heisst, er wird überhaupt nicht mit Wasserdampf befeuert, sondern nur im Wok, also trocken (wie die meisten heutigen chinesischen Grüntees). Kamairi Cha heisst denn auch Im Kessel gerösteter Tee.Ein Tee für den Wettbewerb, der erst spät im Jahr, nach dem Wettbewerb, in den Handel kommt.
Kategorie:
Tamaryokucha Tama Ryokucha ist Grüner Tee, welcher wie Sencha mit Wasserdampf erhitzt wird. Als Pflückgut werden jüngere, kleiner Blätter verwendet und der Tee wird ohne die letzte Etappe des Walzens getrocknet, wodurch die Blätter kleiner, runder und schwerer werden. Deshalb auch der Name Tama Ryokucha, was Kugel-Grüntee bedeutet.Kamairicha ist Wok-befeuerter Tee wie heute in China üblich. Diese Verarbeitungsart kam vor 600 Jahren von China nach Japan. Tama Ryokucha sind voll, süffig und doch frisch, Kamairicha sind voll und spritzig mit Röstnoten.