.

Kundenreisen zum Tee mit Länggasstee 2023

Familie Lange bereist seit vielen Jahren Teeanbaugebiete in Asien, da dies eine hervorragende Möglichkeit ist, um den persönlichen Kontakt zu Teebauern zu pflegen und das Wissen über Tee immer weiter zu vertiefen.

Die angebotenen Teereisen sollen es Ihnen ermöglichen, ebenfalls einen ganz persönlichen Bezug zu jenen Orten und Personen zu entwickeln, deren Kunsthandwerk Sie in Ihrer Schale wiederfinden können. Gleichzeitig ist der Tee in Asien ein bedeutendes Kulturgut, wodurch es eine Teereise auch immer erlaubt, sich anhand des Tees vertieft mit Geschichte und Gegenwart eines Landes zu befassen.

Einen generellen Beschreib unserer Teereisen sowie ein Video dazu finden Sie unter Teereisen.

Im Jahr 2023 werden zwei offene Teereisen veranstaltet. Um Ihnen einen angemessenen Rahmen zu bieten, ist die Gruppengrösse auf 6 bis 8 Reisende begrenzt.

Informationsabend:
Wir laden Sie herzlich zu einem unverbindlichen Informationsabend zu unseren Kundenreisen ein. Der Reiseleiter Lukas Lange wird die angebotenen Reisen kurz vorstellen und alle offenen Fragen gerne beantworten. Der Anlass im Sommer 2023 in unserem TeeRaum statt. Das genaue Datum folgt noch. Anmeldung an lukas.lange@laenggasstee.ch.

Reisedaten (ab Ankunft bis Abflug)

Teereise Südchina wird 2023 nicht durchgeführt
Pu Er und Schwarztee
Dienstag 28. März – Freitag 07. April 2023

Teereise Ostchina wird 2023 nicht durchgeführt
Grüntee und Oolong Tee
Dienstag 11. April – Freitag 21. April 2023

Teereise Taiwan, Rekognoszierungs-Reise
Dienstag 11. April – Freitag 21. April 2023

Teereise Japan und Südkorea
Grüntee
Dienstag 25. April – Freitag 05. Mai 2023

Auf Anfrage können wir auch gerne eine individuell organisierte Teereise anbieten.

Reiseroute und Programmschwerpunkte


Teereise Südchina wird 2023 nicht durchgeführt Teereise 1 Südchina

  • Dali, ein der historischen Städte im Norden der Provinz Yunnan, ist unter anderem bekannt für Postfermentierte Tees in der typischen Tuocha-Form. Dort besuchen wir einen Teegarten, wo wir selber Hand anlegen können bei der Produktion vom Schwarztee und Pu Er.
  • Fengqing, auf halbem Wege zwischen Dali und Jinghong, liegt mitten im Anbaugebiet des Yun Nan Hong Cha, auch Dian Hong genannt. Hier wird uns Herr Wang empfangen, einer unserer Schwarzteelieferanten.
  • Jinghong, im Herzen vom Xishuangbanna, der Wiege des Tees. Dort wird uns Frau Chen bei der Herstellung von Pu Er über die Schulter blicken lassen.



Eine ausführlichere Beschreibung finden sie in der pdf-Datei Teereise Südchina 2023.


Teereise Südchina wird 2023 nicht durchgeführt Teereise 1 Südchina

  • Dali, ein der historischen Städte im Norden der Provinz Yunnan, ist unter anderem bekannt für Postfermentierte Tees in der typischen Tuocha-Form. Dort besuchen wir einen Teegarten, wo wir selber Hand anlegen können bei der Produktion vom Schwarztee und Pu Er.
  • Fengqing, auf halbem Wege zwischen Dali und Jinghong, liegt mitten im Anbaugebiet des Yun Nan Hong Cha, auch Dian Hong genannt. Hier wird uns Herr Wang empfangen, einer unserer Schwarzteelieferanten.
  • Jinghong, im Herzen vom Xishuangbanna, der Wiege des Tees. Dort wird uns Frau Chen bei der Herstellung von Pu Er über die Schulter blicken lassen.



Eine ausführlichere Beschreibung finden sie in der pdf-Datei Teereise Südchina 2023.


Teereise Taiwan Teereise Taiwan

  • Von der Hauptstadt Taipeh sind mehrere Teeanbaugebiete innerhalb einer Stunden zu erreichen, genauso wie das Dorf Yingge, das sich der Taiwanesischen Keramik widmet.
  • In den Bergen von Alishan gibt es nicht nur den ausgezeichneten High Mountain Oolong, sondern auch eine faszinierende Landschaft.
  • Und in der Gegend Nantou gibt es wiederum verschiedene Teeanbaugebiete auf kleinem Raum.



Teereise Japan und SüdkoreaTeereise 3 Japan und Südkorea

  • Kyoto, die alte Hauptstadt Japans, in der Nähe von Uji, einem der bekanntesten Tee-Anbaugebiete in Japan. Wir besuchen Jack Convery, ein Meister der japanischen Teezeremonie sowie die Firma Hotta-en, um dort Einblick in die Herstellung des japanischen Grüntees zu erhalten.
  • Kyushu, die südlichste der vier Hauptinseln, mit ihrem eigenen Charakter, bietet bestes Klima für den Anbau von Tee und gehört zu den drei grossen Gebieten für Tee. Auf Kyushu besichtigen wir Teegärten und treffen Herrn Tokunaga.
  • Hadong, an der südlichen Küste Südkoreas, ist einer der bedeutenden Berge für den Teeanbau in Korea. Südkorea bietet eine äusserst spannende, hier jedoch kaum bekannte Teekultur. Wir begegnen Herrn Yunseok, welcher unsere hervorragenden koreanischen Grüntees herstellt und besichtigen Teegärten.



Eine ausführlichere Beschreibung finden sie in der pdf-Datei Teereise Japan und Südkorea 2023.

Kosten


Teereise Südchina & Ostchina
Reisen mit 6 bis 8 Teilnehmern 4265 Franken pro Teilnehmer (exklusive Flug)

Teereise Taiwan
Reisen mit 6 bis 8 Teilnehmern 5825 Franken pro Teilnehmer (exklusive Flug)

Teereise Japan & Südkorea
Reisen mit 6 bis 8 Teilnehmern 6825 Franken pro Teilnehmer (exklusive Flug)

Preise für grössere und kleinere Gruppen auf Anfrage.

Preis berechnet pro Person im Doppelzimmer für die Reisen im Jahr 2017. Die Preise können sich von Jahr zu Jahr ändern, aufgrund der wirtschaftlichen Situation in den betreffenden Ländern.

Im Preis inbegriffen sind:

  • Transportkosten ab/nach Flughafen Dali/Jinghong bzw. Shanghai bzw. Tokyo/Seoul
  • 4 Sterne Hotels, 10 Nächte, Basis Doppelzimmer
  • Verpflegung
  • Übersetzung durch unsere Dolmetscherin
  • Reiseleitung durch Lukas Lange
  • Administratives, inkl. Visa-Beschaffung
  • Vorbereitungsabend und Tee


Einzelzimmerzuschlag: 500.- CHF für China; 750.- CHF für Taiwan; 1000.- CHF für Japan und Korea
Flug nach China, Taiwan bzw. Japan/Südkorea und retour kann nach individuellen Wünschen durch Lukas Lange gebucht werden.


Bei Interesse und weiteren Fragen kontaktieren sie mich unter lukas.lange@laenggasstee.ch

.

Login

Login
Ihr Account wird automatisch erstellt bei Ihrer Erstbestellung.
.
Passwort vergessen?
.

Warenkorb

Derzeit befindet sich nichts in Ihrem Warenkorb.
#start#
.

xxnoxx_zaehler